„Fantasy Film Fest“ Report #2
So, wir sind im Hotel angekommen. Das Hotel ist echt geil. Wir haben sogenannte „Superior Rooms“, also das Beste vom Besten 😉
So, wir sind im Hotel angekommen. Das Hotel ist echt geil. Wir haben sogenannte „Superior Rooms“, also das Beste vom Besten 😉
Nach einem holprigen Start, da wir keinen Spannungswandler für unser Navigations-Notebook hatten, sind wir nun wieder auf dem Weg nach Köln. Wir waren kurz in Kassel, um einen Spannungswandler zu kaufen. Im Moment sitze ich mit dem Notebook an einem Autobahn-McDonalds und surfe über den kostenlosen T-Com HotSpot 😉
eBay, ich komme! Ich werde meine XBox 360 morgen bei eBay reinstellen. Die Kiste steht seit Monaten nur rum und verbraucht Platz. An Games gibt es für die Konsole sowieso nicht wirklich „brauchbares“, von daher muss der Staubfänger weg, bevor der Wertverlust weiter steigt (Gerüchten zufolge steht eine Preissenkung an). Ich sehe es nicht ein, mir für Halo 3 (wann auch immer es kommt) 300+€ durch die Lappen gehen zu lassen. Da mein Rechner stark genug für Windows Vista +…
Nachdem wir jetzt die Karten und ein Hotel haben, steht dem Besuch beim den 5ten Fantasy Filmfest Nights eigentlich nichts mehr im Wege! Ich fahre zusammen mit nem Kumpel dieses Jahr nach Köln, wo wir uns dann in insgesamt 5 Kino-Vorstellungen die Gehirne grillen werden. Abgerundet wird das Ganze durch einen gemieteten Polo GTI, mit dem wir nach Köln donnern können 😉 Zwar werden die Spritkosten uns auffressen, aber wir haben es ja 😀 Ich freue schon tierisch auf die…
Nachdem wir jetzt die Karten und ein Hotel haben, steht dem Besuch beim den 5ten Fantasy Filmfest Nights eigentlich nichts mehr im Wege! Ich fahre zusammen mit nem Kumpel dieses Jahr nach Köln, wo wir uns dann in insgesamt 5 Kino-Vorstellungen die Gehirne grillen werden. Abgerundet wird das Ganze durch einen gemieteten Polo GTI, mit dem wir nach Köln donnern können 😉 Zwar werden die Spritkosten uns auffressen, aber wir haben es ja 😀 Ich freue schon tierisch auf die…
Mein Blog läuft nun wieder auf meinem eigenen Server. Nachdem mein Webhoster einige Probleme mit meinem alten Server hatte, habe ich nun einen nagelneuen Server bekommen, auf dem nun mein Blog, ein Wiki und in zukunft noch einige andere Spielereien laufen werden. Außerdem habe ich die Umstellung gleich um Anlass genommen um den Zugriff auf HTTPS umzustellen. Sicherheit geht vor! 😉 Das Zertifikat wird in den nächsten Tagen auch noch mal erneuert, da es z.Z. nur ein Standard-Plesk-Zertifikat ist. Viel…
Nachdem ich einmal die Möglichkeiten entdeckt habe, die das Web.de SmartDrive (WebDAV-Server für Club-Mitglieder) so bietet, habe ich direkt mal eine eigene Wiki-Kategorie angelegt. Dort geht es nun um alles Mögliche, was mit dem Web.de SmartDrive (und anderen WebDAV-Servern) zu tun hat. Ich bin irgendwie froh, dass ich bei Web.de geblieben bin, da ich echt sagen muss: Die Möglichkeiten sind unendlich! 🙂 Ich führe noch mal schnell alle Wiki-Einträge zum SmartDrive auf, damit ihr direkt seht, was alles möglich ist:…
Eigentlich bin ich ja ganz zufrieden mit meinem Kubuntu-Linux, was jetzt schon länger auf meinem Rechner zu Hause läuft. Allerdings fühle ich mich mit dem Betriebssystem noch nicht ganz so „verbunden“, wie es unter Windows immer war. Klar, Linux ist toll. Linux ist kostenlos, es ist inzwischen einfacher zu bedienen als Windows, es ist stabil, es sorgt dafür, dass nie Langeweile aufkommt – und doch muss man sagen: Linux hat große Schattenseiten. Heute wollte ich z.B. mal wieder Half-Life 2…
Da spart man sich mühsam sein Geld zusammen, um sich ein neues Macbook (Pro) kaufen zu können, und dann sowas: Überall Gerüchte. Angeblich bringt Apple demnächst ein 12″ Macbook Pro mit vernünftiger Grafikkarte, dann sollen die normalen Macbooks wohl wieder ein Update bekommen und Leopard steht auch noch vor der Tür. Was macht man in solchen Fällen? Richtig – Warten. Und die Wartezeit vertreibt man sich damit, noch mehr Gerüchte zu lesen, die einen noch gespannter auf die neuen Gerätschaften…
Nachdem ich ja erfolgreich auf Linux bzw. Ubuntu umgestiegen bin, treibe ich mich auch in diversen Linux-Foren rum. Wenn man erstmal Linux-Nutzer ist, wird man sogar erstaunlich freundlich von der Community (egal welcher) empfangen und kann an Diskussionen teilnehmen. Anders sieht es da aus, wenn beispielsweise SuSE-Nutzer das Feld betreten. Ich weiß nicht, was die Linux-Nutzer dazu bringt, so zu handeln, aber komischerweise schaffen sie’s immer wieder. Egal, in welchem Forum ich bis jetzt unterwegs war – überall ist es…